Stellenangebote

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote!

Sollten wir mit einer Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, ein Mitglied unseres vielseitigen Teams zu werden,
so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Unsere aktuellen Inserate finden Sie auch in der Jobbörse der Sozialplattform.

Heimhelfer/in in Linz (30 Std./Wo.)
DGKP in Linz (20-37 Std./Wo.)
Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz in Linz ab 6. Juni (14 bzw. 7 Std./Wo.)
Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz in Linz ab Juni (14 bzw. 7 Std./Wo.)
Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz in Linz ab Juli (18 Std./Wo.)
Fachsozialbetreuer:in BB oder BA in Wels ab Juli (15 Std./Wo.)
Persönliche Assistenz im Alltagsbereich in Steyr ab sofort (freier Dienstvertrag)
Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz in Linz ab Juni 2023 (14 Std./Woche)
Implacement-MAin für die Berufliche Qualifizierung in Wels ab sofort
FSB-BA oder FSB-BB in Linz zum ehest möglichen Eintritt (mind. 20 Std./Woche)
Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz in Münzbach ab sofort (23,5 Std./Woche)
Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz in Linz ab sofort (4,5 Std./Woche)
Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz in Linz ehest möglich (5 Std./Woche)
Mitarbeiter/in Fähigkeitsorientierte Aktivität in Linz (20-25 Std./Woche) ab sofort
Persönliche Assistenz im Alltagsbereich ab sofort in Polsing (bis zu 25 Std./Woche) (freier Dienstvertrag)
Teamleiter/in HKP in Linz ab sofort (mind. 12 Std./Woche)
FSB-BB oder FSB-BA Wohnverbund 4030 Linz ab August 2023 (20-30 Std./Woche)
DGKP*innen Wohnverbund 4030 Linz ab August 2023 (20-37 Std./Woche)
Persönliche Assistenz im Alltagsbereich in 4020, 4030 und 4040 Linz ab sofort (freier Dienstvertrag)
Persönliche Assistenz im Alltagsbereich in Puchenau ab sofort (20-30 Std./Monat) (freier Dienstvertrag)
Praktikanten/Praktikantinnen für die Ausbildung FSB-BB/BA (Stiftungsplatz oder Pflegestipendium)
Praktikant/Praktikantin FSB-BB/BA in Steyr (Stiftungsplatz oder Fachkräftestipendium) ab sofort
Fachsozialbetreuer/in Altenarbeit ab sofort in Linz (20 Std./Woche)
Pflegefachassistent/in in Linz (30 Std./Woche)
Persönliche Assistenz im Alltagsbereich in Waldkirchen/Wesen (26 Std. im Monat) (freier Dienstvertrag)


Persönliche Assistenz

Einstieg in den Sozialbereich ohne Vorkenntnisse

Persönliche Assistenz bietet Arbeit mit Sinn

Wer gerne im Sozialbereich arbeiten möchte, aber über keine einschlägige Ausbildung verfügt, findet Zugang in der Persönlichen Assistenz für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Diese Dienstleistung ermöglicht Menschen mit Beeinträchtigungen (Auftraggeberinnen und Auftraggeber) ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben im eigenen Haushalt. Für den Einstieg sind weder Vorqualifikation noch Berufserfahrung erforderlich, denn jede Auftraggeberin und jeder Auftraggeber lernt sich seine Persönliche Assistenz nach den eigenen Bedarfen selbst an.

„Mit der Unterstützung durch meine Persönlichen Assistentinnen kann ich mein Leben genau so leben, wie ich es möchte. Ich entscheide selbst WANN ich WAS, WO, WIE und mit WEM tun möchte.“ (Monika S., Auftraggeberin)

Daher sind Neu- und Quereinsteiger/innen willkommen, aber auch Arbeitssuchende, Studentinnen/Studenten oder Gewerbetreibende, die einen Zweitjob suchen. Besonders gilt dies auch für jene, die bisher noch nicht daran gedacht haben, im Sozialbereich zu arbeiten.

Eine österreichweite Kooperative von Interessenvertretungen und Sozialunternehmen, die auf Persönliche Assistenz spezialisiert sind, hat eine Plattform gegründet, die als erste Anlaufstelle für Interessierte dient. Sie bietet grundlegende Informationen zu dieser abwechslungsreichen Arbeit und eine Jobbörse mit aktuellen Stellenangeboten aus ganz Österreich, mit Verlinkungen zu den Anbieterinnen und Anbietern in allen Bundesländern.

Sie finden uns unter: www.persoenlicheassistenz.at


 

Bewerben Sie sich bei der Miteinander GmbH für die Persönliche Assistenz im Freizeitbereich bitte mit diesem Formular:

Bewerbungsbogen PA